Schlosshof 5
71296 Heimsheim
Die Stadt Heimsheim, Landkreis Leonberg (jetzt Enzkreis), führt das nachfolgend beschriebene Wappen:
In Grün zwei schräggekreuzte goldene (gelbe) Ähren.
Bereits die ältesten bekannten Siegel (ab 1481) und die früheste Wappenzeichnung (1535) zeigen das heute noch geführte "redende" Wappen (heimsen = ernten).
Quelle: Archivdirektion Stuttgart
Weitere Informationen
Das Wort "Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung, die auf Schild, Helmen, Rüstungen, farbigen Bannern und Pferdedecken angebracht wurden.
Als umfassende Kulturerscheinung verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen.
13.11.2023
Die Stadt Heimsheim (5.500 Einwohner) sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof [mehr]
05.12.2023
Seit Montag, 13.11.2023 finden auf der L 573 zwischen Tiefenbronn und dem Knotenpunkt Friolzheim/Heimsheim Bankettarbeiten statt. Der Straßenabschnitt wird [mehr]