News und Aktuelles

Aktuelles aus dem Rathaus

Schulbeginn am 11.09.2023


Sichere Schulwege

 

Schulkinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Ob sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – sie zählen zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern.

Die Straßenverkehrsordnung schreibt daher ausdrücklich vor, dass sich Fahrzeugführer gegenüber Kindern und auch gegenüber Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrtgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft so verhalten müssen, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

 

Auf welchem Weg geht ihr Kind künftig zur Schule?

 

Meistens gibt es ja mehrere Möglichkeiten, wobei allerdings der kürzeste Weg nicht immer der gefahrloseste ist. Wählen sie deshalb den sichersten Weg für ihr Kind, auch wenn es dabei einen kleinen Umweg gehen muss.

 

Gebiete Wartmauer, Dickenberg, Flachter Pfad und westlicher Bereich Bloßenberg

Flachter Pfad, entlang des Sees, Überquerung der Mönsheimer Straße bei der Fußgängerampel, Treppe Richtung Schule

Plan

Östlicher Bereich Bloßenberg, Steinstraße

Grabenstraße, Überquerung der Mönsheimer Straße auf dem Zebrastreifen, Lerchenrain, Schlosshof, Graf-Eberhard-Straße, Schulstraße

Plan

Bereich Berg

Überquerung der Leonberger Straße über den Zebrastreifen, Hauptstraße entlang, Überquerung der Mönsheimer Straße in Höhe der dortigen Fußgängerampel, Kirchstraße, Schlosshof, Graf-Eberhard-Straße, Schulstraße

Plan

Gebiet Lailberg

Lailbergstraße, Dachsweg, Überquerung der Pforzheimer Straße über den Fußgängersteg, Förichstraße

Plan

Gebiet Klaffstein

Wichtelweg, Überquerung der Leonberger Straße über den Zebrastreifen am „Waldhorn“, Hauptstraße, Überquerung der Mönsheimer Straße in Höhe der dortigen Fußgängerampel, Kirchstraße, Schlosshof, Graf-Eberhard-Straße, Schulstraße

oder

Wichtelweg, Überquerung der Leonberger Straße über den Zebrastreifen „Bachstraße“, Bachstraße, Wiesenstraße, Grabenstraße, Überquerung der Mönsheimer Straße auf dem Zebrastreifen, Lerchenrain, Schlosshof, Graf-Eberhard-Straße, Schulstraße

Plan

Gebiet Zinselwiesen

Amselweg, Überquerung der Pforzheimer Straße über den Zebrastreifen bei der Pizzeria, Schlossgartenweg, Graf-Eberhard-Straße, Schulstraße

Plan

Den Schulweg zu Fuß planen, festlegen und üben

Der Weg zur Schule sollte von Ihrem Kind gemeinsam geplant und festgelegt werden. Wenn nötig, werden zugunsten der Sicherheit kleine Umwege eingebaut.

Nach der Planung und Festlegung einer sicheren Route ist es wichtig, dass Eltern und Kinder den ausgesuchten Weg mehrmals gemeinsam abgehen.

Machen Sie Ihrem Kind klar, dass der Gehweg zwar für Fußgänger gedacht ist, aber an Toreinfahrten oder Garagen ebenfalls Gefahren lauern können.

Der Zebrastreifen ist nur dann sicher, wenn sich alle Autofahrer daran halten, dass Fußgänger hier Vorrang haben. Da dies nicht immer der Fall ist, sollten Kinder wissen und geübt haben, dass sie vor dem Überqueren immer erst stehen bleiben, um zu schauen, ob Fahrzeuge sich nähern, dann dort so lange warten, bis wirklich alle Autos angehalten haben und danach erst losgehen dürfen.

Tipps und Infos erhalten Sie unter: www.schulwegtrainer.de



geschrieben am 04.09.2023 um 09:24 Uhr.
 
 
 
 
Stadt Heimsheim anrufen 07033 / 5357-0