Mit Greifer und Abfallbeutel gegen den Müll
Die SPARKS CleanUp Aktion geht in die nächste Runde
Achtlos weggeworfene Becher, Tüten und anderer Müll verschandeln nicht nur das Landschaftsbild, sondern sind vor allem eine Belastung für die Natur und das heimische Ökosystem. Die Grünflächen rund um das Gewerbegebiet Egelsee in Heimsheim sind Lebensraum für Pflanzen, Bienen, Schmetterlinge und Vögel, die es zu schützen gilt. Dieser Meinung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPARKS GmbH sowie die Stadt Heimsheim.
Die SPARKS GmbH will aktiv etwas gegen die Verschmutzung der heimischen Umwelt unternehmen und setzt sich in Zusammenarbeit mit der Stadt für eine saubere Umwelt ein. Ziel ist es, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Gewerbegebiet von Unrat zu befreien. Die Aktion findet bereits zum dritten Mal statt und soll für das Thema Umweltschutz sensibilisieren und ein Bewusstsein für die ökologischen Folgen der Umweltverschmutzung der heimischen Wiesen und Wälder schaffen.
Für die Aufräum-Aktionen wurden von der Stadt Heimsheim Greifzangen, Müllbeutel und Handschuhe zur Verfügung gestellt und dafür gesorgt, dass der eingesammelte Müll ordnungsgemäß entsorgt wird. In verschiedenen Schichten und Teams wurden an drei Tagen in der Mittagspause zehn große Säcke gesammelt.
Bürgermeister Troll bedankt sich für das löbliche Engagement.
Mitarbeiter der SPARKS GmbH bei der Aufräumaktion in Heimsheim