News und Aktuelles

Aktuelles aus dem Rathaus

e-carsharing auf dem Schlosshof

07.06.2023 - Der grüne Hirsch aus dem Schwarzwald übernimmt das e-carsharing auf dem Heimsheimer Schlosshof
 

Aktuelles aus dem Rathaus

Mut zur Wildnis

09.05.2023 -

Anpassung der städtischen Grünflächenpflege für mehr Biodiversität und Artenschutz

 

Aktuelles aus dem Rathaus

Öffentliche Bekanntmachung

09.05.2023 -

Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

„Egelsee, 4. Änderung“

 

Aktuelles aus dem Rathaus

Amtliche Bekanntmachung

24.04.2023 -

Widmung und Lagebezeichnung „Waldenserstraße“

 

Aktuelles aus dem Rathaus

Verordnung der Landesregierung zur Aufhebung der Corona-Verordnung und weiterer Verordnungen vom 28.03.2022

01.03.2023 -

Auf Grund von § 32 in Verbindung mit §§ 28, 28b, 29 bis 31 und § 54 des Infektionsschutz-gesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 8b des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2793, 2815) geändert worden ist, wird verordnet:
Artikel 1
1. Die Corona-Verordnung vom 27. September 2022 (GBl. S. 487), die zuletzt durch Verordnung vom 24. Januar 2023 (GBl. S. 1) geändert worden ist, wird aufgehoben.
2. Alle Verordnungen, die auf Grund der in Nummer 1 genannten Corona-Verordnung erlassen wurden, treten damit außer Kraft, sofern sie nicht zuvor aufgehoben wurden.
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am 1. März 2023 in Kraft.
Stuttgart, den 28. Februar 2023
Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:

Kretschmann Strobl Dr. Schopper Olschowski Walker Dr. Hoffmeister-Kraut Lucha Gentges Hermann Hauk Razavi Hoogvliet Bosch 

 

Aktuelles aus dem Rathaus

Fälle von Fuchsräude auf unserer Gemarkung aufgetreten - eine ernste Gefahr für Hunde, Katzen und deren Halter

15.09.2022 -

 

In den letzten Wochen haben die heimischen Jäger mehrere von der Räude befallene

Füchse tot aufgefunden oder von ihrem Leid erlösen müssen.

 

1. Was ist Fuchsräude?

Es ist eine durch die Grabmilde verursachte schwere Hauterkrankung. Diese Milben leben und

vermehren sich in der Haut der Füchse, führen zu starken Hautreizungen, Entzündungen, selbst zugefügten Bissverletzungen und Fellverlust. Die Krankheit endet fast immer tödlich.

 

2. Was muss der Hundebesitzer tun?

Bleiben Sie bitte beim „Gassigehen“ in Wald und Feld unbedingt nur auf den Hauptwegen.

Lassen Sie ihren Hund nicht an Fuchsbauten oder in Wald und Hecken suchen. Vermeiden Sie das Schnüffeln des Hundes an Fuchskot und erst recht an totem Wild.

Melden Sie der Gemeinde oder dem heimischen Jäger unverzüglich das Auffinden von Fuchskadavern oder das Sichten von abgemagerten und/oder räudigen Füchsen.

 

3. Wann sollten Sie umgehend den Tierarzt aufsuchen?

Falls sich ihr Hund (oder ihre Katze) andauernd kratzt, Fell verliert und blutige Hautstellen sichtbar werden, sollten Sie sofort den Tierarzt aufsuchen. Durch die heutige Tiermedizin ist die Krankheit heilbar. Reinigen und desinfizieren Sie Körbchen, Decken und Spielzeuge ihres Hundes.

Falls Sie Hautjucken oder Hautrötungen an sich selbst feststellen, müssen auch Sie sich in ärztliche Behandlung begeben.

 

Aktuelles aus dem Rathaus

Mit PENDLA gemeinsam zum Ziel

18.07.2022 - Heimsheim bietet mit anderen Enzkreis-Gemeinden ein umweltfreundliches Pendlerangebot
 

 
 
 
Stadt Heimsheim anrufen 07033 / 5357-0