In der Übersicht
Information
Hausleitung
Frau Kolb
Schulstraße 19-21
71296 Heimsheim
Telefonnummer: 07033 309805
E-Mail schreiben
Kurzbeschreibung
Die Schulkindbetreuung an der Ludwig-Uhland-Schule ist eine viergruppige Einrichtung zur Betreuung von Kindern von der 1. bis zur 4. Klasse. Sie ist von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Betreuungsformen
Modul I - Kernzeitbetreuung
Die Kernzeitbetreuung findet von 7:00 - 8:25 Uhr und nach dem Unterricht 12:20 - 13:00 Uhr statt. Sie ist an Schultagen von Montag bis Freitag geöffnet. Eine Kombination mit Modul II und IV ist möglich.
Modul II - Flexible Nachmittagsbetreuung
Die Flexible Nachmittagsbetreuung findet an Schultagen montags, dienstags und mittwochs ab 12:20 Uhr – 15:00 Uhr statt. Die Anmeldung zum Mittagessen ist Voraussetzung zur Betreuungsteilnahme. Eine Kombination mit Modul I und IV ist möglich.
Modul III - Hortbetreuung
Die Hortbetreuung wird in zwei Varianten angeboten: „Hort 15“ von 7:00 Uhr - 15:00 Uhr und „Hort 17“ von 7:00 Uhr - 17:00 Uhr. Diese ist an Schultagen von Montag - Freitag geöffnet. Die Anmeldung zum Mittagessen ist Voraussetzung zur Betreuungsteilnahme und die Betreuung muss an mindestens drei Tagen in der Woche gebucht werden. Die Mitarbeitenden des Hortes bieten neben einem freizeitpädagogischen Programm auch eine Hausaufgabenbetreuung an. Für die Anmeldung ist ein Nachweis des Bedarfes (Bescheinigung des Arbeitgebers) Voraussetzung. Hierzu ist das Formular von beiden Personensorgeberechtigen einzureichen. Eine Buchungskombination mit Modul IV ist möglich.
Modul IV – Ferienbetreuung „Ferienkind“
Die Ferienbetreuung wird außerhalb der Schulzeit in zwei Varianten angeboten: vormittags 7:00 Uhr - 13:00 Uhr und/oder für ganze Tage 7:00 Uhr - 17:00 Uhr. Die Buchung der Ferientage wird halbjährlich im Januar und September angekündigt und über das Anmeldeformular durchgeführt. Die Tage werden gebucht und verbindlich im Oktober und März für das jeweilige Halbjahr abgerechnet. Eine Kombination mit Modul I, II, und III ist möglich aber nicht notwendig. Für Kinder die nicht in Modul I, II oder III angemeldet sind, wird eine Verwaltungspauschale „Ferienkind“ von monatlich 3€ fällig. Die Buchung von Ferientagen ist nach Verfügbarkeit und nur mit verbindlicher Anmeldung möglich. Die verfügbaren Tage sind vom Ferienplan der Schule sowie dem Ferienplan der Schulkindbetreuung abhängig. Für Kinder, welche an der Ferienbetreuung bis 17 Uhr teilnehmen ist eine Anmeldung zum Mittagessen Voraussetzung. Über besondere Ausflüge werden Sie vor der Anmeldung und Buchung der Ferientage schriftlich informiert.
Anmeldung
Bitte reichen Sie die Vormerkung bis spätestens 15. März des Aufnahmejahres für Ihr Kind / Ihre Kinder an busse(@)heimsheim.deals pdf-Format ein.
Gerne können Sie diese auch im Briefkasten des Rathauses einwerfen.
Nach dem Stichtag eingereichte Vormerkungen können für die Anmeldung zum Schuljahr nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen, beispielsweise die aktuelle Kindergartengebührensatzung der Kindertageseinrichtungen, finden Sie auf der Homepage der Stadt Heimsheim.
Bei weiteren Fragen zur Schulkindbetreuung und des Anmeldeprozess können Sie sich gerne an Frau Busse wenden – busse(@)heimsheim.de .
VORMERKUNG Schulkindbetreuung Allgemein_neu (PDF-Dokument, 138,37 KB)