Schlosshof 5
71296 Heimsheim
Das achte Mal Kinderbaustelle fand in diesem Jahr, mit voller Besatzung und zahlreichen Anmeldungen, auf dem Gelände neben der Feuerwehr in Heimsheim statt. Auf dem ca. 1500 m2 großen Gelände hatten insgesamt ca. 65 Kinder, verteilt auf drei Wochen, im Alter von 7 Bis 14 Jahren die Gelegenheit mit Holz zu bauen und sich kreativ auszutoben.
Wie jedes Jahr, gab es kleine Veränderungen und die Kinderbaustelle entwickelte sich weiter. Neues Equipment bereicherte die Kinderbaustelle. Kleine Werkzeugkästen mit Werkzeug, Handschuhe und Bauhelme wurden den Kindern zur Verfügung gestellt. Das Holz, welches frei verbaut werden konnte, wurde vom Bauhof angeliefert. Auch für Verpflegung war gesorgt. Genügend kühles Trinkwasser, ein warmes Mittagessen und ein Nachtisch wurden täglich geliefert.
Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen war die Alltagsgestaltung frei. Die Kinder fanden sich schnell in Gruppen zusammen und ließen innerhalb kürzester Zeit Holzhütten mit Fenster, Türen und Gartenzäune entstehen. Die freie Wiese verwandelte sich bereits in der ersten Woche zu einer kleinen Stadt, welche als ein Ort für Spaß und Spiel genutzt wurde. Natürlich konnte auch an eigenen kleinen Projekten, wie kleine Tische und Stühle oder Nagelbilder, gearbeitet werden. Zusammen mit dem Mitarbeiterteam wurden kleine Würfellampen gebaut, die die Kinder mit nachhause nehmen durften. Das Mitarbeiterteam, wie auch die ehrenamtlichen Helfer Kajeena Sasikaran, Laura Fellner, Alessio Senna, Kajeevan Sasikaran und Mehmet Iltemis standen jederzeit zur Hilfe bereit. Das handwerkliche Geschick der kleinen Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen, durften selbstverständlich von ihren Eltern bewundert werden.
Der kleine Fußballplatz der Kinderbaustelle diente für noch mehr Abwechslung auf der Kinderbaustelle. Zusammen mit den Mitarbeitern zeigten die Kinder vollen Einsatz und powerten sich aus.
Um den heißen Sommertemperaturen entgegen zu wirken, durften sich die fleißigen Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen der Kinderbaustelle mit einer Wasserschlacht abkühlen.
Am Abend des letzten Tages der Kinderbaustelle, räumte das ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen mit dem Kinderbaustellen-Team das komplette Gelände wieder auf. Die Holzhütten wurden abgerissen und sämtliches Holz von Nägeln befreit und wieder zurückgeräumt. Ebenso die Container, die als Lager dienten und die Bauzäune, welche das Gelände eingrenzten.
Das Stadtjugendreferat möchte sich bei der Firma Lautenschlager in Weissach, der Firma Wöhr in Friolzheim, der Firma Frick in Flacht, der Firma Holzwerk in Rutesheim und der Firma Lauffer in Renningen für die großartigen Holzspenden bedanken.
Außerdem möchte sich das Stadtjugendreferat Heimsheim bei der Firma G. Hasenmaier GmbH & Co. KG und dem Bauhof der Stadt Heimsheim für die großartige Unterstützung und die außergewöhnliche Zusammenarbeit bedanken.
Ohne die Unterstützung der genannten Firmen und des Mitarbeiterteams wäre die erfolgreiche Umsetzung der Kinderbaustelle nicht möglich gewesen.
Die Kinderbaustelle war für alle Beteiligten ein voller Erflog und wir freuen uns auf die achte Kinderbaustelle im Jahr 2022.
25.09.2023
Ausfälle auf den Linien 652, 653, 655 und 765 [mehr]